
Tristesse Royale
Nominiert von Theater heute für
Inszenierung des Jahres 2020 – Korso-op.Kollektiv
Schauspielerin des Jahres 2020 – Nina Schopka
Nach BabylonPogo und Das Folgenreich präsentiert das Korso-op.Kollektiv den dritten und letzten Teil der Trilogie MaschineMenschGott: Tristesse Royale. Tristesse Royale – ein theatrales Hybrid voller Sehnsucht nach übermenschlichen Superhelden in Rebellion gegen die Endlichkeit. Das Korso-op.Kollektiv Auge in Auge mit den apocalyptic fears and fantasies. Der letzte Countdown in der Abrechnung mit Gott. Ein High-Noon der modernen Welt zwischen Eroberung fremder Planeten und dem Abgesang der Transzendenz in der Shoppingmall.
GASTSPIEL am THÉÂTRE du SAULCY – Metz
im Rahmen des Festival PERSPECTIVES
10., 11., 12. Juni 2020 – ABGESAGT
GASTSPIEL in der STUDIO BANK – Tel Aviv
03.-05. Juni 2021
GASTSPIEL im ART RHÉNA – Breisach
20., 21. Mai 2021
Mit kühner Spielfantasie hebt die aus zehn professionellen Theaterschaffenden bestehende Gruppe theatrale und gedankliche Ordnungen aus den Angeln und entwirft in Anbetracht des klimabedingten Weltzustandes apokalyptische Fantasien, die in nichts Geringerem als dem Aufbegehren gegen die eigene Endlichkeit münden. (…) Auch wenn wir das Sterben erstmal nicht werden verhindern können, dieser Abend ist ein höchst stimulierendes Plädoyer für wildes, nonkonformes Denken und Handeln.“
Natalie Bloch, Theater heute